semiterrestrische Böden

semiterrestrische Böden
semiterrẹstrische Böden,
 
die Grundwasserböden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Boden: Typen und Eigenschaften —   Die unter verschiedenen Umweltbedingungen sich entwickelnden Böden versucht man systematisch zu erfassen und zu klassifizieren, wobei man unterschiedliche Klassifizierungskriterien heranziehen kann. Im deutschen Klassifikationssystem… …   Universal-Lexikon

  • Terrestrische Böden — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, welche in Folge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodentyp — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, die infolge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auenböden — bilden die Klasse A der Deutschen Bodensystematik und befinden sich in der Abteilung der grundwasserbeeinflussten Böden. Sie sind die dominierenden Bodentypen in den Auen großer Flusssysteme und sind oft eng mit Gleyen vergesellschaftet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudovergleyung — ist ein Prozess, der in Böden durch Umlagerung gelöster metallorganischer Verbindungen oder Fe2+ und Mn2+ Ionen unter Einfluss von Haft oder Stauwasser stattfindet. (Wird dies durch Grundwasser bewirkt, so nennt sich der Vorgang Vergleyung). Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernässung — Sterbender Auwald (Totholz) durch Vernässung nach Dammbau vom Biber …   Deutsch Wikipedia

  • Gley — Normgley (Ah Go Gr), Südschwarzwald. Ein Gley (norddeutsch: Klei, lateinisch: clia) …   Deutsch Wikipedia

  • Bodensystematik — Bodensystematik,   Bodenkunde: Gliederungssystem, das die Böden der Erde nach bestimmtem Schema einordnet. Das in Mitteleuropa übliche System geht von genetischen Kriterien aus; man unterscheidet fünf Abteilungen, die in Klassen (Bodentypen)… …   Universal-Lexikon

  • Humus — Mutterboden; Muttererde; Erde * * * Hu|mus 〈m.; ; unz.〉 oberste, aus organischen Resten gebildete, fruchtbare Bodenschicht von bräunlicher Farbe [lat., „Erdboden, Erdreich“] * * * Hu|mus [lat. humus = Erdreich, Boden], der; : abgestorbene, ab u.… …   Universal-Lexikon

  • Stauwasser — Stau|was|ser 〈n. 13〉 Stillwasser, Umkehr des Gezeitenstromes * * * Stau|was|ser, das <Pl. …wasser> (Fachspr.): (in einer Tide) Wasser fast ohne Strömung (wenn sich die Strömung in umgekehrter Richtung zu bewegen beginnt). * * * Stauwasser,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”